|
![]() Qualitätsanalyse an den Schulen in Nordrhein-Westfalen
Die Qualitätsanalyse NRW startete zu Beginn des Schuljahres
2006/2007. Über den Auftakt der Qualitätsanalyse informiert
dieser
Bericht. Bei dem Verfahren wird die Qualität der schulischen
Arbeit geprüft.
An vier Tagen bekamen wir Besuch von den Qualitätsprüferinnen, zwei sehr freundlichen und kompetenten Damen, die alle Bereiche im Schulleben mit standardisierten Verfahren "unter die Lupe nahmen". Wir waren einstimmig der Meinung, dass die Qualitätsanalyse Stärken und Schwächen unserer Schule treffend erkannte und eine gute Grundlage für unsere weitere Schulentwicklungsarbeit darstellt. Als Fazit können wir feststellen, dass wir an der VTS eine sehr gute schulische Arbeit leisten, was uns nun auch von einem externen Beobachtungs- und Beraterteam bescheinigt wurde. Ablauf: Im Vorfeld mussten Konzepte, Organisationspläne, Förderpläne und ein gewaltiger Berg von anderen Dokumenten eingereicht werden. Am 23.06.09 fand eine Schulbegehung statt, bei der auch Vertreter des Schulträgers anwesend waren. Vom 25.08. – 27.08.2009 fand der
Schulbesuch statt. Alle Bereiche schulischen Lebens wurden mit verschiedenen
Methoden untersucht: Nach diesem Qualitätsprofil werden alle Schule bewertet: Hier eine Kurzfassung unserer Bewertungsergebnisse, die sehr viele blaue und grüne Felder enthält: |